Bodenkunde

 

 

 

 

 

 

 

Der Boden ist die oberste, belebte bis 200cm mächtige Verwitterungsschicht der Erdkruste. Böden sind:

  • Schutzschicht und natürlicher Filter für Grund- und  Trinkwasser,
  • Standort und Grundlage für das Pflanzenwachstum,
  • Lebensraum einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt,
  • Produktionsgrundlage für die Land- und Forstwirtschaft und
  • Teil anderer Biotope und Ökosysteme.

 

 

Vega-Gley aus lehmigen bis tonigen Talsedimenten

 

 

Es gibt in der ganzen Natur keinen wichtigeren, keinen der Betrachtung würdigeren Gegenstand als den Boden! Es ist ja der Boden, welcher die Erde zu einem freundlichen Wohnsitz der Menschen macht; er allein ist es, welcher das zahllose Heer der Wesen erzeugt und ernährt, auf welchem die ganze Schöpfung und unsere eigene Existenz letztendlich beruhen.

Eine Nation, die ihren Boden zerstört, zerstört sich selbst.

Friedrich Albert Fallou